Referenzen zu Corporate Social Responsibility
AMAG
In den letzten 70 Jahren hat sich die AMAG vom Autoimporteur zur umfassenden Mobilitätsanbieterin entwickelt. Als strategische Partnerin der Volkswagen-Gruppe entschloss sich die AMAG 2013, das CSR-Management des Familienunternehmens weiter zu fokussieren und zu systematisieren....
Kunde:
AMAG Automobil- und Motoren AG
Zeitraum:
abgeschlossen, 2013-2021
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Axpo
BHP verfügt über einen praxisorientierten, wirkungsstarken Werkzeugkasten mit Massnahmen zur bestmöglichen Verankerung von CSR im Unternehmen. Mit einer Ist-Analyse innerhalb des Konzerns identifizierte BHP die für Axpo relevanten Nachhaltigkeitsdimensionen. Anschliessend...
Kunde:
Axpo Holding AG
Zeitraum:
abgeschlossen, 2012-2013
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Bauwerk Group BG
BHP unterstützt den europaweit führenden Parketthersteller bei der Verankerung von Nachhaltigkeit im gesamten Unternehmen. Der erste Schritt fokussierte auf die Definition der wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen im Rahmen eines Multi-Stakeholder-Prozesses und die Erarbeitung von...
Kunde:
Bauwerk Group
Zeitraum:
abgeschlossen, 2016-2021
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Berner Fachhochschule
Hochschulen stehen – wie andere gesellschaftliche Institutionen auch – vor der Herausforderung, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft zu leisten. Im Jahr 2020 unterstützte BHP die Berner Fachhochschule bei der Durchführung einer Wesentlichkeitsanalyse mittels...
Kunde:
Berner Fachhochschule
Zeitraum:
aktiv, seit 2020
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
BLKB
Am Anfang der Zusammenarbeit der BLKB und BHP stand die Schärfung des internen Nachhaltigkeitsverständnisses. BHP begleitete die Fachabteilung der BLKB bei der Identifikation und Präzisierung relevanter Themenfelder mit sozialen, ökologischen und ökonomischen Ausprägungen im...
Kunde:
BLKB (Basellandschaftliche Kantonalbank)
Zeitraum:
aktiv, seit 2017
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Bossard Holding AG
Die Bossard Holding AG ist ein traditionsreiches Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in der Zentralschweiz. Die Gruppe entwickelt und vertreibt Produktlösungen und Dienstleistungen in der industriellen Verbindungs- und Montagetechnik weltweit. Das Unternehmen hat 2019...
Kunde:
Bossard Holding AG
Zeitraum:
abgeschlossen, 2020 - 2022
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Bundesamt für Raumentwicklung ARE
Im Auftrag des Bundesamts für Raumentwicklung ARE (Sektion Nachhaltige Entwicklung) gingen bolz+partner und BHP – Brugger und Partner der Frage nach, ob der Bund seiner Vorbildrolle in Sachen CSR tatsächlich gerecht wird. Untersucht wurden die Rollen Bund als Arbeitgeber,...
Kunde:
Bundesamt für Raumentwicklung ARE
Zeitraum:
abgeschlossen, 2016–2017
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
b|engaged - Cadmos Engagement Funds
Basierend auf einer überarbeiteten Methodologie analysiert BHP im Auftrag von de Pury Pictet Turrettini & Cie jährlich die Berichterstattung zu relevanten ESG-Themen der Cadmos Funds Portfoliofirmen. Der b|engaged Ansatz fokussiert auf diejenigen Themen, welche für die...
Kunde:
de Pury Pictet Turrettini & Cie
Zeitraum:
aktiv, seit 2016
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
CDP Climate Change Programm
CDP (ehemals “Carbon Disclosure Project”) ist eine internationale Non-Profit-Organisation, welche die grösste und einzige weltweite Umweltdatenbank für Firmen und Städte führt. Ziel von CDP ist, möglichst viele Firmen dazu zu bewegen, ihre Auswirkungen auf die Umwelt und ...
Kunde:
CDP Europe/Carbon Disclosure Project GmbH
Zeitraum:
abgeschlossen, 2013-2015
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Cembra Money Bank
Seit mehreren Jahren begleitet und berät BHP die Cembra Money Bank im Bereich Nachhaltigkeit. Gemeinsam haben wir es geschafft, das umfassende Thema mit ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Komponenten herunterzubrechen und diejenigen Aspekte herauszuarbeiten, welche für ...
Kunde:
Cembra Money Bank
Zeitraum:
aktiv, seit 2017
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Coca-Cola
Seit 2010 berät BHP die Coca-Cola HBC Schweiz AG, den Schweizer Abfüller von Getränken der The Coca-Cola Company und des Valser Mineralwassers, bei strategischen Fragestellungen rund um die Integration von Nachhaltigkeit und die Entwicklung einer glaubwürdigen CSR-...
Kunde:
Coca-Cola HBC Schweiz AG
Zeitraum:
aktiv, seit 2010
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Compasso
www.compasso.ch: "Berufliche Integration – Informationsportal für Arbeitgeber" ist eine schweizweite Informationsplattform, welche seit 2009 online verfügbar ist. Sie stellt die Informationen zum Thema "Berufliche Integration" zur Verfügung. BHP führte vor der Lancierung der...
Kunde:
Verein Compasso
Zeitraum:
abgeschlossen, 2008 - 2022
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA
2016 durfte BHP im Auftrag der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) eine Basisstudie zu Partnerschaften mit dem Privatsektor durchführen. Basierend auf einer systematischen Auswertung von abgeschlossenen und laufenden Projekten mit dem Privatsektor und einer...
Kunde:
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA
Zeitraum:
aktiv, seit 2016
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Energie 360°
Im Jahr 2020 unterstützte BHP das Schweizer Energieunternehmen bei der Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie und der Konzipierung eines ersten Nachhaltigkeitsberichts. Bei Ersterem stand insbesondere die Entwicklung von Handlungsfeldern, messbaren Zielen und KPIs sowie deren...
Kunde:
Energie 360°
Zeitraum:
aktiv, seit 2020
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Energie Trialog Schweiz
Der Energie Trialog Schweiz (ETS) war ein privatrechtlicher Verein, der gegründet wurde, um eine langfristig ausgerichtete, nachhaltige Energiepolitik zu entwickeln, die mit innovativen Lösungen zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit der schweizerischen Volkswirtschaft und damit...
Kunde:
Verein Energie Trialog Schweiz
Zeitraum:
abgeschlossen, 2006-2012
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Fachhochschule Nordwestschweiz - Hochschule für Wirtschaft
Der Master of Science in International Management (MSc IM) ist ein Master-Programm, das auf Exzellenz ausgerichtet ist und auf den Prinzipien von nachhaltigem Management und Leadership fusst. Der MSc IM ist auf Internationalität fokussiert und vermittelt alle interkulturellen...
Kunde:
Fachhochschule Nordwestschweiz – Hochschule für Wirtschaft
Zeitraum:
laufend, seit 2013
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Galenica
BHP unterstützte dieses Schweizer Unternehmen, welches im Pharma- und Logistikbereich tätig ist, bei der Erarbeitung einer pragmatischen Energie- und CO2-Strategie. Ziel dieses Projektes war es einerseits, die Exposition des Unternehmens in diesen beiden Themen zu ermitteln....
Kunde:
Galenica AG
Zeitraum:
aktiv, seit 2004
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
GetDiversity
GetDiversity ist in der Schweiz führend, wenn es darum geht, den Anteil von qualifizierten Führungsfrauen in die obersten strategischen Leitungsfunktionen von Unternehmen und Organisationen zu erhöhen. Das Unternehmen verfügt über ein aktives Netzwerk von rund 100 Führungsfrauen,...
Kunde:
GetDiversity GmbH
Zeitraum:
abgeschlossen, 2007-2018
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Helvetia Gruppe
BHP hat die Helvetia Gruppe beim Review und der Verdichtung der CR-Wesentlichkeitsanalyse unterstützt. In diesem Rahmen hat BHP insgesamt 24 persönliche, leitfadengestützte Interviews mit Vertretern verschiedener Stakeholder-Gruppen durchgeführt und zusammen mit der Helvetia im...
Kunde:
Helvetia Gruppe
Zeitraum:
abgeschlossen, 2016
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Hochschule Luzern - Wirtschaft
Unter dem Titel „CSR: Konzepte und Instrumente von Corporate Social Responsibility und Nachhaltiger Entwicklung“ bietet das Institut für Betriebs- und Regionalökonomie der Hochschule Luzern – Wirtschaft alle zwei Jahre ein CAS an. Er richtet sich an Verantwortliche für CSR und...
Kunde:
Hochschule Luzern - Wirtschaft, Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
Zeitraum:
aktiv, seit 2011
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
HWZ – Hochschule für Wirtschaft Zürich
Im MAS Business Communications (MAS COM) wird den Teilnehmenden aktuelles, praxisnahes Know-how vor dem Hintergrund der massgebenden Kriterien moderner Unternehmensführung vermittelt. Sie lernen die Anwendung zeitgemässer Kommunikationsinstrumente in einen grösseren strategischen...
Kunde:
HWZ – Hochschule für Wirtschaft Zürich
Zeitraum:
laufend, seit 2015
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Implenia
Das Nachhaltigkeitsmanagement soll sich auf jene Themen fokussieren, die relevant sind. Dies erfordern die GRI-Standards, aber auch die begrenzten Ressourcen von Unternehmen. Was relevant ist, liegt dabei nicht nur im Ermessen des Unternehmens. Darüber hinaus gilt es die ...
Kunde:
Implenia
Zeitraum:
abgeschlossen, 2015
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Julius Bär
In Zusammenarbeit mit schlaepfer:associates unterstützte BHP die Bank Julius Bär bei der Erhebung ihres globalen CO2-Fussabdrucks. Die relevanten Parameter wurden dazu mit einem Fragebogen bei den grösseren Standorten der Bank erhoben. Der Fussabdruck diente anschliessend als...
Kunde:
Bank Julius Bär
Zeitraum:
abgeschlossen, 2014
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Leonteq
BHP unterstützt Leonteq, den führenden Schweizer Anbieter von strukturierten Produkten, bei der Massschneiderung seiner ESG-Strategie, dem Reporting und der Implementierung von Nachhaltigkeit im Unternehmen.
Im Rahmen der Strategieentwicklung wurden durch Interviews mit internen...
Kunde:
Leonteq AG
Zeitraum:
aktiv, seit 2020
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility; Sustainable Finance
REPI Group
REPI ist eine Chemie-Gruppe in Privatbesitz. Das hochspezialisierte Unternehmen bietet eine breite Palette von Farben und Additiven für Kunststoffe und duroplastische Harze (Polyurethane und Thermoplaste) an, die in einer Vielzahl von Branchen Anwendung finden.
Für die...
Kunde:
REPI Group
Zeitraum:
aktiv, seit 2021
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Schweizer Bank
Zur Früherkennung von relevanten Themen und Trends in den Bereichen Umwelt, Gesellschaft, Governance und Produkte führt diese Schweizer Bank alle zwei Jahre ein Benchmarking durch. BHP hat die zugrundeliegende Methodik für dieses Benchmarking entwickelt und führt die Auswertung...
Kunde:
Schweizer Bank
Zeitraum:
abgeschlossen, 2011 bis 2019
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Schweizer Bank
BHP unterstützte eine Schweizer Bank bei der Entwicklung eines zukunftsweisenden Konzepts für die Freiwilligenarbeit. Dieses verfolgt das Ziel, interessierte Mitarbeitende der Bank bei Partnerorganisationen gemäss ihren Kompetenzen einzusetzen. So können Herausforderungen der...
Zeitraum:
abgeschlossen, 2014
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Schweizer Rohstoffhändler
Eine europäische Menschenrechtsorganisation reichte gegen dieses Unternehmen im Rahmen der OECD Richtlinien für multinationale Unternehmen eine offizielle Beschwerde beim Nationalen Kontaktpunkt (Staatssekretariat für Wirtschaft SECO) ein. Der Vorwurf: mutmassliche Kinderarbeit in...
Kunde:
Schweizer Rohstoffhändler
Zeitraum:
abgeschlossen, 2011
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Schweizer Versicherung
BHP unterstützte die Asset Management-Tochter einer mittelgrossen Schweizer Versicherung bei der Analyse und der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten im Asset Management. Die Strategie sollte auf sämtliche vom Asset Management...
Kunde:
Schweizer Versicherung
Zeitraum:
laufend, seit 2015
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Schweizer Versicherung
BHP führte für ein führendes Schweizer Versicherungsunternehmen eine Potenzialanalyse zum Thema Risikoaufklärung bei Hochwassergefahr durch. Anhand der Analyse wurde aufgezeigt, welches Bedürfnis verschiedene Anspruchsgruppen bezüglich Risikoaufklärung zu Hochwassergefahr haben ...
Zeitraum:
abgeschlossen, 2014
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Die jüngsten Statistiken zeigen: in den Unternehmen in der Schweiz sind Frauen in Führungspositionen immer noch untervertreten. Die Situation hat sich seit rund zehn Jahren nicht wesentlich verbessert. Deshalb beauftragte das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO BHP mit der...
Kunde:
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Zeitraum:
abgeschlossen, 2010
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Am 14. November 2012 hat die EU-Kommission einen Vorschlag für eine gesetzlich verankerte Frauenquote von 40% in Aufsichtsgremien börsenkotierter Unternehmen verabschiedet. Um sich ein genaueres Bild zu verschaffen, beauftragte das SECO BHP, eine Studie zu den geltenden Regelungen...
Kunde:
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Zeitraum:
abgeschlossen, 2013
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Stiftung equal-salary
Mit der Zertifizierung equal-salary können Organisationen ihre Lohnpolitik durch eine neutrale Stelle überprüfen lassen und intern wie extern beweisen, dass diese keine Diskriminierung aufweist. Dies bringt dem Unternehmen Wettbewerbsvorteile: Es steigert erstens dessen...
Kunde:
Stiftung equal-salary mit Projektbeiträgen des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann
Zeitraum:
abgeschlossen, 2012-2014
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Switzerland Global Enterprise (S-GE)
Im Auftrag von Switzerland Global Enterprise (ehemals OSEC) untersuchte BHP die Cleantech Exportförderungsleistungen für schweizerische Firmen in den USA. S-GE wollte dabei a) in Erfahrung bringen, ob die Aktivitäten und Dienstleistungen im US-Markt bisher genügend effizient und...
Kunde:
Switzerland Global Enterprise (S-GE)
Zeitraum:
abgeschlossen, 2014
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
The Sustainability Forum
The Sustainability Forum Zürich (TSF) war ein unabhängiger Verein auf non-profit Basis, der von führenden Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichen Institutionen gegründet wurde. Er förderte nachhaltiges Unternehmertum unter den Vorzeichen einer dynamischen...
Kunde:
Verein The Sustainability Forum Zürich
Zeitraum:
abgeschlossen, 2000-2013
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Training für Projektevaluatoren in Angola
Im Auftrag einer Schweizerischen Stiftung mit Aktivitäten in Afrika hat BHP ein Training für Projektevaluatoren in Angola aufgesetzt und durchgeführt.
Basierend auf einer Vergleichsstudie von verschiedenen Methoden zur Impact-Messung, welche BHP vorgängig ebenfalls im Auftrag der...
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Unternehmensstiftung
BHP unterstützt eine international tätige Stiftung eines Schweizer Unternehmens bei der Weiterentwicklung und Umsetzung ihres Engagements. Konkret geht es darum, die Strategie im Sinne der Venture Philanthropy weiterzuentwickeln. Dabei sollen die von der Unternehmensstiftung...
Zeitraum:
aktiv, seit 2014
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
V-ZUG
BHP unterstützte den führenden Schweizer Hersteller von Haushaltsgeräten bei der Entwicklung einer massgeschneiderten CSR-Roadmap. Eine Benchmark-Analyse mit verschiedenen Konkurrenzunternehmen zeigte die Positionierung innerhalb der Branche. Mit Hilfe von Interviews mit der...
Kunde:
V-ZUG AG
Zeitraum:
aktiv, seit 2011
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility
Valiant Holding AG
In Zusammenarbeit mit BHP erneuerte Valiant seine Wesentlichkeitsanalyse in Übereinstimmung mit den GRI-Standards und etablierte das Nachhaltigkeitsmanagement weiter im Unternehmen. Dabei schärfte die Bank das interne Nachhaltigkeitsverständnis, definierte die strategische...
Kunde:
Valiant Holding AG
Zeitraum:
aktiv, seit 2021
Kompetenz:
Corporate Social Responsibility; Sustainable Finance