Strategie und Management
“Wir tun nicht alles, sondern das Richtige richtig!”
So oder ähnlich kann das Credo einer erfolgreichen CSR Strategie zusammengefasst werden. Als Querschnittsthema wirft die Nachhaltigkeit Fragen in den verschiedenen Unternehmensbereichen und zentralen Funktionen wie Compliance, Human Resources, Logistik, Marketing oder Kommunikation auf. Fragen, die sowohl Chancen als auch Risiken beim Namen nennen und je nach Branche unterschiedlich beantwortet werden müssen. Entscheidend ist, dass diese Fragen im Kontext der Unternehmenskultur, Unternehmensstrategie und des Markts sowie des sozioökonomischen Umfelds beantwortet werden. Denn nur wenn die gesellschaftliche und ökologische Brille die finanzielle Sicht ergänzt, kann das Unternehmen nachhaltigen Mehrwert für sich und seine Stakeholder schaffen.
So oder ähnlich kann das Credo einer erfolgreichen CSR Strategie zusammengefasst werden. Als Querschnittsthema wirft die Nachhaltigkeit Fragen in den verschiedenen Unternehmensbereichen und zentralen Funktionen wie Compliance, Human Resources, Logistik, Marketing oder Kommunikation auf. Fragen, die sowohl Chancen als auch Risiken beim Namen nennen und je nach Branche unterschiedlich beantwortet werden müssen. Entscheidend ist, dass diese Fragen im Kontext der Unternehmenskultur, Unternehmensstrategie und des Markts sowie des sozioökonomischen Umfelds beantwortet werden. Denn nur wenn die gesellschaftliche und ökologische Brille die finanzielle Sicht ergänzt, kann das Unternehmen nachhaltigen Mehrwert für sich und seine Stakeholder schaffen.