Kund*in
BRUGG Group
Zeitraum
Abgeschlossen 2022
Themen
Klima & EnergieNachhaltigkeit (Triple Bottom Line) Unternehmerische Nachhaltigkeit CSRDESRSGHG-ProtokollGRI Privater Sektor CoachingModerationStrategieentwicklung

Begleitung zu Nachhaltigkeitsstrategie, -management und - berichterstattung

Die BRUGG Group bietet führende Produkte und Lösungen in den Bereichen Seiltechnik, Fernwärmetechnologie, Prozessleittechnik, Schutzsysteme sowie Kabellösungen für die E-Mobilität, Windenergie und Industrie an. Brugger + Partner arbeitet seit 2019 mit der privaten Industriegruppe mit über 50 Niederlassungen weltweit zusammen. Brugger + Partner unterstützte anschliessend ein internes Pilotprojekt zur Erstellung einer Treibhausgasbilanz für zwei Standorte. Auf Gruppenebene unterstützen wir bei der bei der Durchführung von zwei Wesentlichkeitsanalysen sowie der Erstellung einer Nachhaltigkeitsroadmap und der Berichterstattung.
Nachhaltigkeitsbericht 2023
Brugger + Partner konzipierte und erarbeitete den ersten gruppenweiten Nachhaltigkeitsbericht der BRUGG Group in Anlehnung an die GRI-Standards (2021). Dieser wurde im Juli 2024 veröffentlicht. Die künftige Berichterstattung wird jährlich über die laufenden Nachhaltigkeitsbemühungen der BRUGG Group informieren. Der Nachhaltigkeitsbericht entstand in enger Abstimmung mit dem Head of Sustainability der BRUGG Group.
Wesentlichkeitsanalyse und Roadmap-Entwicklung
Brugger + Partner begleitete die BRUGG Group, eine führende private Industriegruppe in den Bereichen Seiltechnik, Fernwärmetechnologie, Prozessleittechnik, Schutzsysteme sowie Kabellösungen für die E-Mobilität, Windenergie und Industrie bei der systematischen Verankerung und Weiterentwicklung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. In enger Zusammenarbeit mit dem Head of Sustainability führte Brugger + Partner eine Materialitätsanalyse mit der Gruppenleitung durch, schärfte die Ziele und Ambitionen für die materiellen Themen und ermittelte den Zustand gegenwärtiger Nachhaltigkeitsbemühungen und -initiativen. Im Anschluss unterstützten wir die Entwicklung einer Nachhaltigkeits- und Dekarbonisierungs-Roadmap auf Gruppenebene, die als Leitplanke für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsaktivitäten in den Geschäftsbereichen der BRUGG Group dient.
Doppelte Wesentlichkeitsanalyse gemäss ESRS
Brugger + Partner unterstützte die BRUGG Group, eine führende private Industriegruppe in den Bereichen Seiltechnik, Fernwärmetechnologie, Prozessleittechnik, Schutzsysteme sowie Kabellösungen für E-Mobilität, Windenergie und Industrie, bei der Durchführung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse gemäss den European Sustainability Reporting Standards (ESRS). In enger Zusammenarbeit mit dem Head of Sustainability führte Brugger + Partner die Analyse gruppenübergreifend durch. Mithilfe einer Online-Umfrage unter zuvor identifizierten, relevanten Stakeholdern wurden Auswirkungen auf Mensch und Umwelt sowie Risiken und Chancen, die sich für die BRUGG Group durch Veränderungen im Umfeld (z.B. regulatorisch, Markt, Umwelt) ergeben, gesammelt. Anschliessend wurden diese gemäss den Vorgaben des ESRS bewertet und diskutiert. Durch ein Matching zu den ESRS-Themen und Unterthemen ist nun klar, von welchen Themen die BRUGG Group im Rahmen der Richtlinie zur unternehmerischen Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) betroffen ist.

Updated 1. Mai 2025