
Stefan Lüthi arbeitet seit 2004 bei BHP und ist seit 2022 Partner.
Seine Spezialgebiete sind Raum- und Regionalentwicklung, Standortförderung, kooperative Arealentwicklung, Detailhandel sowie Regional- und Raumentwicklungspolitik. Stefan Lüthi entwickelt und evaluiert basierend auf massgeschneiderten quantitativen und qualitativen Analysen räumliche Strategien für Areale, Städte, Gemeinden, Regionen und Metropolitanräume. Er verbindet dabei wirtschaftliche, gesellschaftliche und institutionelle Betrachtungsweisen und spiegelt die Ergebnisse in Form von Strategieworkshops und moderierten Sitzungen. Seine Kunden schätzen seine umfassenden praktischen Erfahrungen sowie seine pragmatische, umsetzungs- und lösungsorientierte Persönlichkeit. Neben seiner Beratungstätigkeit ist Stefan Lüthi Dozent und Forschungsleiter für Regionalökonomie an der Hochschule Luzern.
Zwei Schlüsselerlebnisse haben sein Interesse für ökonomische Prozesse im Raum nachhaltig geprägt. Zum einen eine Velopanne im Waadtländer Jura zwischen einer idyllischen Kuhweide und einer High-Tech Uhrenmanufaktur. Zum anderen der fesselnde Blick vom Empire State Building ins dynamische Stadtgewebe von New York. Es sind diese Gegensätze, die Stefan Lüthi als Inspirationsquelle für seine Beratung im Bereich der Raum- und Standortentwicklung nutzt und gezielt einsetzt.
In seiner Freizeit läuft der ehemalige Leichtathlet gerne durch die nahegelegenen Wälder und geniesst die Zeit mit seiner Familie
Seine Spezialgebiete sind Raum- und Regionalentwicklung, Standortförderung, kooperative Arealentwicklung, Detailhandel sowie Regional- und Raumentwicklungspolitik. Stefan Lüthi entwickelt und evaluiert basierend auf massgeschneiderten quantitativen und qualitativen Analysen räumliche Strategien für Areale, Städte, Gemeinden, Regionen und Metropolitanräume. Er verbindet dabei wirtschaftliche, gesellschaftliche und institutionelle Betrachtungsweisen und spiegelt die Ergebnisse in Form von Strategieworkshops und moderierten Sitzungen. Seine Kunden schätzen seine umfassenden praktischen Erfahrungen sowie seine pragmatische, umsetzungs- und lösungsorientierte Persönlichkeit. Neben seiner Beratungstätigkeit ist Stefan Lüthi Dozent und Forschungsleiter für Regionalökonomie an der Hochschule Luzern.
Zwei Schlüsselerlebnisse haben sein Interesse für ökonomische Prozesse im Raum nachhaltig geprägt. Zum einen eine Velopanne im Waadtländer Jura zwischen einer idyllischen Kuhweide und einer High-Tech Uhrenmanufaktur. Zum anderen der fesselnde Blick vom Empire State Building ins dynamische Stadtgewebe von New York. Es sind diese Gegensätze, die Stefan Lüthi als Inspirationsquelle für seine Beratung im Bereich der Raum- und Standortentwicklung nutzt und gezielt einsetzt.
In seiner Freizeit läuft der ehemalige Leichtathlet gerne durch die nahegelegenen Wälder und geniesst die Zeit mit seiner Familie